Telefonieren

Prepaidkarte Callingcard Call by Call

Du solltest vor deinem Reiseantritt bei deinem Netzanbieter die Kosten für Gespräche aus Australien und innerhalb Australiens prüfen. Diese sind je nach Anbieter unterschiedlich. Bei Prepaidkarten ist der Einsatz oftmal nicht möglich oder mit teuren Roamingkosten verbunden.
Ich habe mir in Australien eine Prepaidkarte von Vodaphone gekauft, bei der man ein Guthaben von 25 AusDollar hat und ca. 30 AusDollar bezahlt. Die Anmeldung ist schnell und einfach, man braucht nur einen Reisepass oder internationalen Führerschein.
Bei diesem Angebot bezahlt man 0,01 AusDollar/ Sekunde oder 0,25 AusDollar/ SMS (weltweit).
Achtung: Habt ihr aus Gewohnheit die Empfangsbestätigung an, so zahlt ihr 0,05 AusDollar/ SMS zusätzlich!
Eine Prepaidkarte hat den Vorteil, daß du immer erreichbar bist und keine Kosten hast, wenn du aus der Heimat angerufen wirst.

Telstra bietet ein spezielles Pre-Paid-Kit namens Communic8 an. Das Paket besteht aus einer SIM-Karte und Nachladekarte. Mit der Karte lassen sich auch nachweislich Daten zu gleichen Konditionen übertragen. SMS-Versand ist ebenfalls möglich. Das Wiederaufladen der Karte geht ganz einfach: An den Geldautomaten (Automatic Teller Machines, ATMs) der Westpac und anderer Partnerbanken lässt man sich einen 25, 60 oder 100 AU$-Voucher ausdrucken der eine Geheimzahl beinhaltet. Man wählt die Servicenummer: Die Geheimzahl gibt man ein und lädt somit seinen Account auf.


Um selber nach Hause zu telefonieren empfehlen sich CallingCards, die es an jedem Kiosk zu kaufen gibt. Du solltest unbedingt vergleichen!
Es gibt unterschiede bei den Karten, am besten achtest du auf folgendes: 

  • Einwahlgebühr
    • Lohnt sich bei langen Gesprächen, da sie niedrigere Minutenpreise haben
    • ärgerlich, wenn keiner das Gespräch annimmt
    • teilweise kostenlose Rufnummern in Großstädten (0,40 AusDollar von einer Telefonzelle)
  • Minutenpreise
    • Variieren nach Wochen-, Tageszeit
    • echter Preis oder versteckte Zusatzkosten?
    • Gibt es Rabatte, wenn man länger als 30 Minuten telefoniert?
  • Flyer
    • Immer die Rückseite lesen, da stehen die genauen Kosten
    • achtet auf ein aktuelles Datum, teilweise gibt es Flyer aus dem letzten Jahrhundert
    • wenn eine Internetseite angegeben ist, besucht diese, dort sind die Preise am aktuellsten
  • Callcenter/ Information
    • wird die Hilfe kostenlos angeboten?
    • ich habe mehrmals Gutschriften bekommen, wenn die Leitungen voll waren und ich schon für die Telefonzelle bezahlt habe

oder du suchst dir eine Karte bei PhoneCardSelector aus.

Am besten vereinbarst du mit deinen Telefonpartnern im Vorraus feste Termine, wann du anrufst. So weiß man immer wo du bist und du machst keine vergeblichen Anrufe.
Am besten rufst du Morgens an, da es dann Abend in Europa ist. Rufst du selber abends an, wirst du merken, daß 70 Prozent der europäischen Backpacker um diese Zeit telefonieren, d.h. volle Leitungen. 


Um dich in Australien zu erreichen, gibt es auch für die Zurückgebliebenen Wege um zu sparen. Hier ein paar Auszüge von Call by Call Anbietern aus Deutschland.


Anbieter ins Australische Festnetz Anbieter ins Australische Mobilnetz Anbieter Top 3 Preis Euro/ Min Vorwahl weiteres Vica24 0,015 lokal 24h 01035 0,019 01035 24h/ oA* CenTalk 0,019 090050 24h/ oA*
Anbieter Top 3 Preis Euro/ Min Vorwahl weiteres 01035 0,11 01035 24h/ oA* 01026 0,11 01026 24h/ oA* 010012 0,12 010012 24h/ oA*
* ohne Anmeldung